Leider können wir auf Grund der momentanen Situation keinen Spaziergang / Treffen anbieten. Aber natürlich besteht weiterhin
die Möglichkeit einer Einzel-Trauerbegleitung. Melden Sie sich bitte einfach im Büro.
Schubladen und Fächer in einem Nähkästchen, voll mit Erinnerungen. Hier drin sollten sie sicher sein. Aber die Zettel und Fotos machen dir Angst. An manchen Tagen kannst du sie nicht mehr
entziffern, erkennst die Menschen auf den Bildern kaum. Du versteckst Zettel mit Namen, mit Wochentagen und Adressen. Und dann findest du sie nicht mehr. Dein Versuch das schleichende Vergessen
zu bewältigen.
Und ich? Als Kind hatte ich oft Angst, du könntest mich verlassen, aber doch nicht so...
Eine Mutter-Tochter-Geschichte, erzählt in
feinfühligen Bildern und Szenen.
Die Kombination aus Schauspiel und
Puppenspiel erweist sich als besonders
geeignet zur Darstellung dieser Beziehung und deren Veränderung durch die Demenz.
Sonja Lenneke und Stefan Mensing nehmen
mit dieser Produktion die belastende Situation sowohl der Menschen mit Demenz als auch der Angehörigen ernst.
Das Stück berührt Tabus und schafft Raum
für eine echte Auseinandersetzung.
Ameli Dziemba ist es außerordentlich gut gelungen,
dazu Musik zu produzieren,
die die Geschichte sensibel begleitet und trägt.
Zielgruppe: allgemein Interessierte, Angehörige von Menschen mit Demenz, Begleiter, ehrenamtlich und professionell Tätige
05.04.13 in
51067 Köln - Holweide
Figurentheaterstück:
"über die Trauer hinaus"
mehr I
Die Veranstaltung findet im Jugendzentrum Megafon statt.
Der Eintritt ist frei. Um großzügige Spenden zur Unterstützung unserer Hospizarbeit wird gebeten.